Die Ziegelsteine der Abbruchgebäude werden für die Wiederverwendung am Neubau abgenommen.
Der Rohbau steht
Fassadensanierung abgeschlossen - Ausbau läuft
Neubau der Zentralrendantur und Sanierung der Kirche St.Mariä Himmelfahrt von Rudolf Schwarz
Beratungseinrichtung bezogen und eröffnet !!
Für die Bau- und Projektleitung anspruchsvoller Bauvorhaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeiter (m/w/d), die Lust auf gute Architektur, auf ein nettes Team und auf neue Erfahrungen haben. Wir bieten ein angenehmes, motiviertes Arbeitsumfeld, passende Bezahlung und tolle Bauaufgaben in allen Leistungsphasen vom Wohnungs- und Gewerbebau bis zum Kirchbau für öffentliche und private Bauherren. Wenn Sie breite Fachkenntnisse besitzen, Projekte selbständig koordinieren und gerne Verantwortung übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:
Feja + Kemper Architekten Stadtplaner PartGmbB
Börster Weg 27
45657 Recklinghausen
architekten@feja-kemper.de
Das Stadtmagazin Recklinghausen Erleben veröffentlicht das Projekt "Wohnquartier an der Paulusschule" in der aktuellen Ausgabe.
Mit den wichtigsten Bauprojekten am Börster Weg geht das Jahr zu Ende, die Preisträger stehen fest. Vom 27. Dezember an atmen wir durch und sind ab dem 02. Januar 2023 wieder zu erreichen.
Wir wünschen allen besinnliche Festtage und ein gesundes Jahr 2023!
Unser Projekt St. Johannes in Telgte wurde im Arbeitsheft der LWL-Denkmalpflege No.20 mit dem Titel "Transformation eines Baudenkmals" publiziert. Im Februar 2018 wurde uns hierfür der Rheinisch Westfälische Staatspreis für Denkmalpflege verliehen.
Wir freuen uns mit unserem Investor über den Zuschlag im Vergabeverfahren!
2 Mehrfamilienhäuser mit 20 Wohneinheiten und Tiefgarage
Fertigstellung 12/2022
HRW - MZB - SCB - GO - TGO. Volles Programm.
Baubeginn in Recklinghausen
CUPSIEGERIN 2022: VIVIEN !!!
Wir gratulieren unserer Auszubildenden Jasmin zur erfolgreich bestandenen Prüfung als Bauzeichnerin. Das ganze Team ist stolz auf DICH!
Halbzeit auf der Baustelle.
Tage der Eröffnung STÜCK.gut 27.-30. April 2022. Ein Wohnzimmer mitten am Markt.
Die Gemeinderäume mit Saal, Besprechungs- und Nebenräumen wurden in den Kirchbau integriert, der Kirchraum renoviert. Die Kita erweitert und saniert. Die Baumaßnahmen sind abgeschlossen und die Räume durch die Gemeinde bezogen.
Die Erweiterung, Sanierung der Gruppenräume und Freianlagen sind bald fertiggestellt.
Tag 90 nach Baubeginn - der Rohbau steht
Im Haupttreppenhaus sind die Baugerüste raus.
Uns fehlt neben allem Fachlichen, ein:
Wir freuen uns über den 3. Platz beim Architektenwettbewerb zur Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses in Haltern am See.
Baufortschritt im Zeitraffer
Wir bauen das Beratungszentrum für den Sozialdienst katholischer Frauen, SkF e.V. Dülmen
Werde Mitglied des Teams von Feja+Kemper Architekten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in digitaler Form an:
architekten@feja-kemper.de
Wettbewerb 2017
Baubeginn Herbst 2021
So sehen Sieger aus...Klaus mit 44 Schlägen
Das Gebäude von 1903 wurde barrierefrei erschlossen und ein Verwaltungstrakt sowie WC Anlagen integriert. Das Haus wird zukünfitg als Seminar- und Schulungsgebäude für die Erwachsenenbildung genutzt.
Die Fassadengerüste der Gebäuderückseite wurden abgebaut!
Einbau des Provisoriums für das geplante Altarpodest
Unsere Projekte Kirchwohnungen Maria Königin, Dülmen und Umnutzung der St. Johanneskirche zum Pfarrheim, Telgte wurden veröffentlicht. Titel: "Umnutzung von Kirchen - Beispiele aus Nordrhein-Westfalen" - Elisabeth Beusker (Hrsg.)
Die Sanierung ist abgeschlossen. Das Verwaltungsgebäude wurde durch Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda jetzt offiziell eröffnet.
https://inherne.net/sanierung-der-alten-sparkasse-abgeschlossen/
Zuschlag.
Wir freuen uns über die Berücksichtigung unseres Entwurfs im Investorenverfahren zur Errichtung der 4-Gruppen Kita.
Baubeginn Wiener Straße, Marl
Altarweihe am 06.12.2020
Foto: Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe
Baubeginn in Waltrop
Wir freuen uns über den 2.Preis im Wettbewerb „Umgestaltung der Krypta im Hohen Dom zu Paderborn“ für das Bistum Paderborn.